
Beschreibung
Entdecke die Vielfalt des "Wakis-Probierpakets: Neues aus 2023!" mit erlesenen Weinen aus Österreich!
Hol dir dieses Paket und genieße die erfrischenden Aromen und Geschmacksprofile dieser besonderen Weine aus Österreich im Jahr 2023.
Das bekommst du im Weinpaket
Beschreibung
Elegante Exotik in der Nase, am Gaumen nussig mit einer erfrischenden Säurestruktur. Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder, Neuburger, Traminer
-
weissWEIN
-
Gemischter Satz
-
Österreich
-
Wien
-
2023
Informationen
Artikelnummer | 103612 |
Region | Wien |
Land | Österreich |
Ausbau | Stahltank |
Bio | Nein |
Alkoholgehalt | 12,5 % |
Weinart | weiss |
Rebsorte | Gemischter Satz |
Jahrgang | 2023 |
Flaschengröße | 0,75 L |
Preis pro Liter | 17,2 €/L |
Allergene | enthält Sulfite |
Winzerbeschreibung
Bedächtig blickt das Rote Haus auf die Stadt Wien: Dieses idyllische Domizil gibt dem Weingut seinen Namen und ziert die bezaubernde Rebenlandschaft auf dem einzigartigen Nussberg.
Das Rote Haus und die berühmte Wiener Toplage Nussberg bilden eine Einheit. Zahlreiche Einzellagen formen ein buntes Landschaftsbild und verlangen vom Winzer aufwändige Handarbeit. Charakteristisch für das signifikante Terroir sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Sie unterstützen die wichtige Aromen-bildung der Weine.
Das Rote Haus und die berühmte Wiener Toplage Nussberg bilden eine Einheit. Zahlreiche Einzellagen formen ein buntes Landschaftsbild und verlangen vom Winzer aufwändige Handarbeit. Charakteristisch für das signifikante Terroir sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Sie unterstützen die wichtige Aromen-bildung der Weine.
Beschreibung
In der Nase vielschichtige Frucht, weiße Ribisel und feine Nuancen von Zitronenzesten, Fein-würzig, dezenter Mandelton, am Gaumen saftig mit festem Körper, sehr feiner Fruchtschmelz, gute Balance und sehr eleganter Sortenvertreter.
-
weissWEIN
-
Roter Veltliner
-
Österreich
-
Weinviertel
-
2023
Informationen
Region | Weinviertel |
Land | Österreich |
Ausbau | Stahltank |
Bio | Nein |
Weinart | weiss |
Rebsorte | Roter Veltliner |
Jahrgang | 2023 |
Flaschengröße | 0,75 L |
Preis pro Liter | 13,2 €/L |
Allergene | enthält Sulfite |
Winzerbeschreibung
Familienbetrieb seit 1705, bewirtschaftete Fläche 15ha, vermarktete Fläche 35ha.
Das Weingut wird von Hans und Uli Setzer geführt, die beide Absolventen der Weinbauschule Klosterneuburg sind.
Seit 1360 gibt es in Hohenwarth urkundlichbestätigten Weinbau. 2001 wurde die Landwirtschaft verpachtet und SETZER zu einem reinen Weingut.
Alle Weingärten inklusive Traubenzukauf liegen in einem Radius von zwei Kilometer im Umkreis der Kellerei in Hohenwarth und haben dadurch ein exakt gleiches Basisklima, welches nur durch spezielle Einzellagen verstärkt wird. Trotz sehr wenig Niederschlag(durchschnittlich 400 Liter p.A.) gibt es keine Bewässerung deshalb haben unsere Rebstöcke besonders tiefgehende Wurzeln, um auch bei längeren Trockenperioden Wassernot zu vermeiden.
Beschreibung
Ausgesprochen fruchtiges Bukett, grünfruchtig und saftige Birnen. Grünfruchtig, saftige Birnen, auch Anklänge von schwarzen Johannisbeeren und Cassislaub. Herkunftstypisch, frisch und klar mit angenehmer Säure.
-
weissWEIN
-
Sauvignon Blanc
-
Österreich
-
Südsteiermark
-
2023
Informationen
Region | Südsteiermark |
Land | Österreich |
Ausbau | Edelstahltank |
Bio | Nein |
Weinart | weiss |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Jahrgang | 2023 |
Flaschengröße | 0,75 L |
Preis pro Liter | 17,2 €/L |
Allergene | enthält Sulfite |
Winzerbeschreibung
Die Leidenschaft für den Weinbau und das ständige Streben nach Perfektion verbinden sich auf dem Weingut skoff original in Gamlitz mit dem feinen Gespür für die Natur. Das Ergebnis sind exzellente steirische Weine mit Persönlichkeit und von internationalem Rang. Wein und die Südsteiermark – dafür leben wir!
Die Kombination aus modernster Technologie und der Liebe zum Produkt und dem Wunsch, dem Weinliebhaber größten Genuss zu ermöglichen, sind das offene Geheimnis hinter der kontimuierlichen Qualität dieses Familienweingutes. Die enorme Fruchtbetonung der Weine kann durch die Südhänge, die strenge Traubenselektion und die rasche, wie auch gekühlte Verarbeitung erklärt werden. Walter Skoff erhält mit modernster Technologie seine im Weingarten erzielte Qualität. Im Weingarten ist ihm wichtig, dass die Sortenwahl unter Berücksichtigung der Bodenverhältnisse erfolgt.