mittleres rubinrot, in der nase herzkirsche und dunkle beeren, zart tabakig, etwas vanille und milchschokolade; das holz gut eingebunden. am gaumen reifes tannin, schokolade, wieder beeren. zarte vanillearomatik unterstreicht den vielschichtigen abgang.
Winzerbeschreibung
Seit Jahrhunderten heißt der zierfandler in gumpoldskirchen spätrot - benannt nach der rötlichen Farbe seiner Beeren bei vollreife. Das weingut der Familie gebeshuber trägt nicht ohne grund den gleichen namen, hat sich das winzerehepaar doch auf die beiden traditionsreichen weinsorten zierfandler und rotgipfler spezialisiert. Johanna und Johannes Gebeshuber stehen für naturnahe, intensive bearbeitung der weingärten und große sorgfalt bei der Weinbereitung. Bei der selektion wird größtes augenmerk auf gesunde, reife trauben gelegt, die Weinlese wird nur von Hand durchgeführt, und ein schonender Umgang mit den selektionierten Trauben ist höchstes credo.
Informationen
Region | Thermenregion |
Land | Österreich |
Ausbau | im zweitbefüllten barrique |
Bio | Nein |
Alkoholgehalt | 14,0 % |
Weinart | rot |
Rebsorte | St. Laurent, Pinot Noir |
Jahrgang | 2016 |
Flaschengröße | 0.75 |