
-
weissWEIN
-
Riesling
-
Deutschland
-
Mosel
-
2021
Beschreibung
Dieser Riesling Kabinett aus dem Erstjahrgang 2021 ist dem schönsten Geschenk des Lebens gewidmet und in Kooperation mit Heiner Bollig – Kellermeister des berühmten Weinguts Egon Müller – entstanden. Handverlesen aus der für uns besten Riesling-Region der Welt – der Mosel – kreiert für das größte Gefühl auf Erden: Eltern sein. Die Trauben stammen aus den Weingärten von Heiner Bollig und seinem gleichnamigen Weingut – konkret den Steillagen Trittenheimer Apotheke, Leiwener Laurentiuslay und Brauneberger Juffer.
Informationen
Artikelnummer | 617051 |
Region | Mosel |
Land | Deutschland |
Ausbau | Klassisch mit Spontanvergärung |
Bio | Nein |
Alkoholgehalt | 8 % |
Weinart | weiss |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2021 |
Flaschengröße | 0,75 L |
Preis pro Liter | 59,2 €/L |
Allergene | enthält Sulfite |
Winzerbeschreibung
Im Februar 2023 erblickte mit ihrer neusten Weinkreation der erste deutsche Riesling Kabinett von einem burgenländischen Winzer das Licht der Welt und löste einen regelrechten Hype aus. Bereits zwei Wochen später war dieser ausverkauft. Riesling, vor allem die Prädikate der berühmten deutschen Weinregion Mosel sind dabei schon viele Jahre eine große Leidenschaft von Patrick Bayer. In Kooperation mit einem der besten Kellermeister der Mosel – Heiner Bollig – ging damit ein lang ersehnter Herzenswunsch in Erfüllung. Mit Trauben aus den bekannten Steillagen Trittenheimer Apotheke, Leiwener Laurentiuslay und Brauneberger Juffer wurde in enger Zusammenarbeit ein Riesling Kabinett geschaffen, welcher die Vorstellungen eines Prädikats für die Ewigkeit verkörpert. Die Distanz von 963 km zwischen Neckenmarkt und Trittenheim spielte dabei keine Rolle. „Hervorragender Wein kennt keine Grenzen. Denn als einer der wenigen Négociants Österreichs steht es für mich an oberster Stelle, Weine dort zu kreieren, wo ich es für die Rebsorte am besten empfinde. Anders als der klassische Winzer sind wir also nicht an gewisse Regionen und Lagen gebunden“ erklärt Patrick Bayer.“