Weine
- Österreichische Weine
- Internationale Weine
- Weißwein
- Rotwein
- Roséwein
- Schaumwein
- Dessertwein
- Spezialitäten
- Spritz - Getränke
- Sonstiges
Angebote
-
01
Equinox 365 2018 (Bf,Zw,Me)
0,75 Liter€8,20€10,90 -
02
Phantom 2018 (Bf,M,CS,Sy)
0,75 Liter€19,90€23,00 -
03
Riesling 2019 Urgestein DAC
0,75 Liter€9,60€12,00 -
04
Pinot Grigio IGT 2018 I Vigneti
0,75 Liter€5,75€11,50 -
05
Blaufränkisch 2018 Heideboden
0,75 Liter€6,90€9,50
Zweigelt 2018 Classic
0,75 Liter
Schon in der Nase dunkelbeerige Anklänge, dazu zart maischig-gewürzige Noten, herzhaft und klar; saftige Fortführung, dunkelbeerig, Zesten und rotes Fruchtgelee, sehr frisch und sortentypisch.
Farbe | rot |
Jahrgang | 2018 |
Alkoholgehalt | 13,0 % |
Land | Österreich |
Region | Mittelburgenland |
Bewertung | Falstaff | 89 Punkte A la Carte | 90 Punkte Genuss.Wein.pur „Rotweine ohne Holz und viel Natur“ | 4 Gläser u. unter den Besten der Besten |
Ausbau | Edelstahltank |
Flaschengröße | 0.75 Liter |
Preis/Liter | 11.6 € |
Winzer Beschreibung | Nach der Übernahme des elterlichen Guts in Deutschkreutz im Mittelburgenland haben Josef und Maria Reumann die Weichen neu gestellt. Naturnahe Weinproduktion auf höchstem Niveau - das ist der Leitsatz des Hauses. Auf 11 Hektar Rebfläche, verteilt auf die Rieden Goldberg, Satz und Hochäcker gedeihen unter idealen klimatischen Bedingungen auf Böden aus Braunerde und Lehm die Sorten Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Shiraz, St. Laurent und Chardonnay. Unter der erfahrenen Hand von Kellermeister Josef Reumann entstehen gehaltvolle, körperreiche Weine mit extrem vielschichtigen Aromakomponenten und einer blitzsauberen Sortenstilistik. Die traditionelle fruchtbetonte "Classic"-Serie reift im Stahltank, die Serie "Selection" unter gezieltem Holzeinsatz. Dazu kommen zwei kraftvolle Spitzen-Cuvées, ausgebaut im internationalen Stil. Die besten Rotweine reifen bis zu 16 Monaten in kleinen französischen Eichenfässern, insgesamt sind jährlich 200 Stück aus den Werkstätten der renommiertesten Fassbinder im Einsatz. |
Lade
Lade
Ups, da gibts ein Problem