Winzerbeschreibung
Die Grabenwerkstatt wurde 2014 gegründet, die Idee dafür entstand allerdings schon ein Jahr davor, als Sie gemeinsam in Neuseeland bei Pyramid Valley Vineyards arbeiteten und dabei eine neue, für sich bis heute prägende Weinwelt kennenlernten. Biodynamische Prinzipien spielen dabei genauso eine Rolle wie die akribische Auseinandersetzung mit jedem einzelnen Rebstock, Handarbeit und der Versuch, dem Geist des Ortes auf die Spur zu kommen. Michael Linke und Franz Hofbauer setzen dabei einzig und allein auf Grünen Veltliner und Riesling. Das ist vor allem der Überzeugung geschuldet, dass die beiden Sorten das ganze Potenzial des Spitzer Grabens am besten wiedergeben. Es hat aber auch mit deren ganz persönlichen Vorlieben zu tun. Und denen sollte man unbedingt Platz einräumen – denn letztlich kann man vermutlich nur dann eigenständige und charaktervolle Weine keltern, wenn man sich mit vollster Überzeugung und Begeisterung mit ihnen identifizieren kann.
Informationen
Region | Wachau |
Land | Österreich |
Ausbau | großes Holz |
Bio | Ja |
Alkoholgehalt | 13,0 % |
Weinart | weiss |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Jahrgang | 2021 |
Bewertung | Ausnahmewinzer des Jahres 2022 Gault Millau RP 95 Punkte |
Flaschengröße | 0.75 |