Winzerbeschreibung
Inmitten der Wachau, einer der schönsten Kulturlandschaften der Welt, liegt der Atzberg. Bereits 1382 wurde in einer Urkunde der „Ärzberg“ als Weinbauriede erwähnt. Singerriedel und Atzberg dürften früher eine geologische Einheit gebildet haben, bevor der Mieslingbach die beiden trennte. Der Boden – wie der ursprüngliche Name erahnen lässt – ist erzhaltig. Der Atzberg ist eine steile Lage, eine extrem steile. Durch die Südorientierung, die optimale Sonneneinstrahlung und die nächtliche kühle Luft aus dem Mieslingtal ergibt dies ein ganz spezielles Mikroklima. Im Jahr 2007 wurden drei Weinenthusiasten zusammengebracht, um diese historische Einzellage zu rekultivieren: Franz-Josef Gritsch, Top-Winzer aus Spitz an der Donau Dkfm. Hans Schmid, Multi-Unternehmer und Eigentümer des Weinguts Mayer am Pfarrplatz in Wien und Dr. Robert Wutzl, Immobilienentwickler aus Wien
Informationen
Region | Wachau |
Land | Österreich |
Ausbau | Stahltank, großes Holzfass |
Bio | Nein |
Alkoholgehalt | 13,5 % |
Weinart | weiss |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Jahrgang | 2018 |
Flaschengröße | 0.75 |