Die 1570 erstmals urkundlich erwähnte Ried Katterstein besteht aus einer Vielzahl kleiner Weinberge. Vom Wald des Leithagebirges umrahmt und von Gräben und Wasserläufen durchzogen gedeihen in dieser Südostlage die Chardonnayreben auf kalkhaltigem Schieferboden in einer Höhenlage von 220 bis 300 m. Der Chardonnay Katterstein ist ein würziger Speisenbegleiter, der mit Meeres- und Krustentieren, Nudelgerichten und hellem Fleisch bestens harmoniert. 98 Fallstaff Punkte
Winzerbeschreibung
Die Familie Kollwentz pflegt den Weingutsgedanken in seiner reinsten Form: eigene Weinberge, eigene Trauben, eigener Wein. 25 Hektar Weinberge werden gepflegt. Bodenbearbeitung und Begrünungsmanagement sind die Stellschrauben für ein ausgeglichenes Rebwachstum. Arbeitsintensive Handarbeit am Rebstock ist der Schlüssel zur Qualität. Ausschließlich vollreife, gesunde Trauben werden selektiv von Hand gelesen. Verwendet werden keine Botrytizide, keine Insektizide, keine Herbizide. Es werden keine Tannine und auch keine Eichen-Chips verwendet. Am Weingut Kollwentz gibt es keinen "orangen Wein" und keine Amphoren. Alle Weine des Weinguts Kollwentz sind Qualitätsweine und tragen die staatliche Prüfnummer.
Informationen
Region | Leithaberg |
Land | Österreich |
Bio | Nein |
Alkoholgehalt | 14,0 % |
Weinart | weiss |
Rebsorte | Chardonnay |
Jahrgang | 2019 |
Bewertung | Fallstaff 98 Punkte Falstaff Burgunder Trophy 1. Platz |
Flaschengröße | 0.75 |